Abgesehen davon, dass es mit meiner Trainingsbeteiligung bislang mager war und ich es etwa einmal im Monat zum Basketball-Training schaffe (statt einmal in der Woche), bin ich zumindest aktiver an meinem Ziel Nr. 4 "Touch Rim 2026".
Ich habe jetzt ca. 4 Monate Sprungkrafttraining hinter mir und habe ein erstes Assessment gemacht. Was ist der Status Quo? Wo stehe ich und was fehlt zum Ziel?
Größe/Gewicht: 168 cm / 74,5 kg
Standing Reach: 216 cm
Offizielle Ringhöhe: 305 cm
Entsprechend den obigen Daten, bräuchte ich einen Sprung von etwa 89 cm, um den Korb mit den Fingerspitzen zu erreichen.
Ich habe am letzten Freitag, den 20.06.2025, das erste Mal meine aktuelle Sprunghöhe gemessen und liege nach ordentlichem Warm-Up stehend bei 64 cm und in der Bewegung (sprich mit Anlauf) bei 70 cm. Für einen alten Sack von bald 48 Lenzen ist das ganz gut; aber 89-70 cm sind 19 cm. Und 19 cm sind schon eine ganze Menge Holz, die für den Bau dieser Bude benötigt werden.
Für einen Dunk bräuchte man noch etwa 15 cm mehr - was absolut utopisch ist. Aber selbst 19 cm scheinen schon fast zu gut um wahr zu sein.
Die Frage, die sich jetzt stellt ist, wie man das Ziel erreichen kann. An welchen Schrauben kann ich drehen und in welchen Zeitraum ist das möglich?
Eigentlich gibt es neben dem Sprungkrafttraining nur 3 Variablen an denen man rumschrauben kann. Variable 1 ist das Körpergewicht. Damit verbunden ist die Frage wieviel Köpergewicht man verlieren kann ohne Kraft zu verlieren und wieviel schneller man das nun verminderte Gewicht vertikal beschleunigen kann? Laut Chat GPT sollte ich durch eine Gewichtsreduktion in etwa 1 cm an Sprunghöhe pro 1 kg reduziertem Körpergewicht gewinnen können. Würde ich es zu meinem Körpergewicht von 64 kg schaffen (wie zuletzt vor etwa 20 Jahren) dann könnte ich alleine dadurch ca. 10 cm gewinnen. Das wäre die Hälfte der Miete. :)
Ich visiere mal ein Gewicht von 68 kg an. Das ist das Gewicht, welches ich zuletzt in meiner aktiven Zeit - also vor 17 Jahren - mit mir herum trug. Das hieße ich könnte 6 - 7 cm rausholen.
Die 2. Variable ist die Maximalkraft. Laut https://myfitnesscalculators.com/vertical bräuchte man für meine Zielsprunghöhe von 89 cm bei einem Körpergewicht von 68 kg eine maximale (tiefe) Kniebeuge von 143 kg. Das bedeutet, dass hier für mich 143 kg zu erreichen sind/wären.
Die 3. Variable ist Dehnfähigkeit. Diverse Quellen legen Nahe, dass man hier relativ kurzfristig, sofern man nicht schon flexibel ist, 1 bis 3 Inches (2,5 bis 7,5 cm) "rausholen" kann.
Fazit: 19 cm scheinen fast nicht erreichbar. Auf der anderen Seite habe ich als jungen Erwachsener den Korb recht locker berühren können. Grundsätzlich ist es also machbar.
Ich muss mehr oder minder über diese 3 Variablen das Potential ausschöpfen. Das ist wirklich, wirklich eine schwere Aufgabe.
Zwischenziele - Gewichtsabnahme auf 70 kg innerhalb der nächsten 4 Wochen, vermehrt Dehnen und schließlich wieder in die Muckibude (habe jetzt die letzten 4 Monate Kraft nur von zuhause trainiert und das ist natürlich suboptimal).
Einmal monatlich werde ich testen. Der nächste Test steht demnach um den 20.07. an Dann möchte ich meinen erschlankten Körper von 70 kg Lebendgewicht aus dem Stand auf eine Sprunghöhe von 68 cm katapultieren und mit knappen Anlauf und Stemmschritt eine Flughöhe von 74 cm erreichen.