Freitag, 17. Januar 2025

Ziele 2025

Nachdem unstrukturierten Geschreibsel im letzten Post, wird es nun hier und heute ultrastrukturiert. Es geht nämlich um die Ziele für das neue Jahr und das muss natürlich top-notch auf den Punkt sein. Verstesse?

Diesmal gehen wir in der Reihenfolge anders rum vor - erst die finanziellen und dann die sportlichen Ziele. Vor der Kür kommt bekanntlich die Pflicht!

Ich schrieb schon im letzten Blog-Post, dass ich mir das gute deutsche Rentnerleben als Zugvogel wünsche (allerdings als Frührentner😁). Demnach möchte weiter ein Domizil finden, in welchem ich im Winter bei einigermaßen angenehmen Temperaturen verweilen kann. Vielleicht lässt sich das konzeptionell aber auch anders lösen. in jedem Fall ist das ZIEL Nr. 1.

Zum Ende des letzten Jahres wollte ich endlich einen Portfoliowert von über einer halben Millionen Euro erreichen. Das hatte ich geschafft - allerdings inklusive meiner Kryptoreserve.
Ohne Crypto wären es knapp 430K gewesen. ZIEL NR. 2 für 2025 ist es, das Aktiendepot auf 500K zu hieven und den Cash-Bestand auf mindestens 10K zu verdoppeln.
Das Langfristziel ist es nur mit dem Aktiendepot Lotto-Euro-Millionär zu werden. Bei einer unterstellten Rendite von 9% und dem eingesetzten Kapital von 430K sollte das knapp 10 Jahre dauern. Für das kurzfristige Ziel Nr. 2 (500K in 2025) bedeutet das eine Rendite von knapp 16% p.a. zu erreichen - zugegebenermaßen ist das recht ambitioniert. 💪💪 Aber wir mögen es ja ambitioniert.

So, kommen wir zur Kür aka den sportlichen Zielen:
Ziel Nr. 3 Einmal wöchentlich zum Basketballtraining gehen. 
Ziel Nr. 4 "Touch Rim 2026" Parallel zu dem Basketballtraining möchte ich an meiner Schnell- und Sprungkraft arbeiten. Gerne würde ich bei meiner geringen Körpergröße von 169 cm noch einmal den Ring berühren, wie ich es in meiner Jugend konnte. Natürlich habe ich damals viel weniger gewogen (ca. 64 kg) und ich werde mal rechnerisch evaluieren was man so an Leistung benötigt, um dieses Ziel zu erreichen. Meine Kraftleistungen vom letzten "Projekt" werden hilfreich sein (insbesondere Maximalkraft Kniebeuge) und ich werde versuchen die Kraftleistungen annähernd aufrecht zu erhalten - selbst, wenn ich um Sprunghöhe zu gewinnen leichter werden muss und werde.

Das wäre es zum Sport. ...aber es gibt natürlich auch wieder Bonusziele und "Projektchen"!
Welche sind das?:
- Spanisch mit Duolingo weiter machen
- eine weitere Sprache verfolgen
- mehrere 30-Tage Challenges 2025 durchführen
- Atemübungen, Apnoekrams, evtl. 50 Meter tauchen ohne Flossen und was weiß ich noch was mir alles einfällt 👾

Ich bin fest entschlossen die Wege zu gehen, um die oben genannten Ziele zu erreichen! 

"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht!" Franz Kafka
Selbst ist der Mann (bzw. die Frau, wenn man eine Frau ist ...oder ein Stuhl oder ein Känguruh, je nachdem als was man sich identifiziert).  

C

Montag, 13. Januar 2025

Umwege - Recap 2024

Es war mal wieder ein ereignisreiches Jahr und letztlich endete das Jahr mit etwa Allzeithoch für mein Gesamtvermögen - was sehr erfreulich ist. Bevor wir uns alle anderen Ziele anschauen, gucken wir uns erstmal die im letzten Jahr gesetzten sportlichen Ziele an.

1. Ich wollte wieder anfangen etwas Basketball zu spielen.
Das habe ich geschafft. Zwar erst auf die letzten Meter aber ich gehe fortan einmal die Woche zum Training. Das möchte ich 2025 beibehalten.

2. Einen 400 kg Score in Bankdrücken, Kniebeuge und Kreuzheben wollte ich erreichen.
Auch dieses Ziel wurde erreicht. Bei einem Alter von 46 Jahren und einem Körpergewicht von knapp 71,5 kg habe ich 100 kg auf der Bank gedrückt, 140 kg gebeugt und 160 kg im Kreuzheben gehoben.

Für 2025 muss ich mir noch sportliche Ziele aussuchen. Fakt ist, dass ich bei Basketball bleiben werde und mir noch zusätzlich irgendwas aussuchen werde. Vielleicht werde ich das mit einem Sprungkraftprogramm kombinieren. Schnelligkeit verfliegt ja im Alter und an der Stelle anzusetzen ist bestimmt nicht falsch und außerdem geht das auch mit Strengthtraining einher, so dass ich weiter etwas kniebeugen und deadliften kann.

Weiter hatte ich ja vor ein paar Jahren schon einen 1er Kurs Apnoetauchen gemacht und letztes Jahr (2024) hatte ich einen Wim Hof Kurs besucht. Gerne möchte ich dieses Jahr auch an dieser Stelle wieder anknüpfen und etwas in Richtung Atmung machen. An dieser Stelle - einen Wim Hof Kurs kann ich jedem empfehlen - ist mega!

Ziele, die ich erreichen wollte bzw. aufgrund Nichterreichens immer noch erreichen will:
- einen Ort im Süden finden (zweite Heimat) und dort eine Immobilie erwerben
- Sprache lernen
- 500K Portfoliowert erreichen
- neue sportliche Ziele definieren und verfolgen

Na dann gucken wir mal wie das so lief!  >>>
- Leider habe ich immer noch keine zweite Heimat gefunden. Nichtsdestotrotz bleibt dies eines meiner wichtigsten Ziele, da es ja mein Wunsch ist ab einem Zeitpunkt X von meinem Vermögen zu leben (als Privatier). Ich möchte einfach ein Domizil haben, in welchem ich im Winter bei einigermaßen angenehmen Temperaturen verweilen kann.
- Sprache lernen? Mein Spanisch ist mittlerweile okay. Das Ziel ist erreicht. Ich werde das stiefmütterlich weiterführen und evtl. werde ich eine weitere Sprache in Angriff nehmen. Best Case ist, dass diese neue Sprache dann die Sprache meines neuen Domizils.
- Ich wollte einen 500K Portfoliowert erreichen. Was habe ich erreicht? Stichtag 10.01. stehe ich hier bei 519K und habe es somit erreicht. Ohne Crypto wären es knapp 430K.
Depot 1: 228.000
Depot 2: 111.000
Depot 3: 85.000
Crypto: 92.000
Cash: 5.000

Damit bin ich nun dann auch endlich Deutschmark-Millionär.💥
Das Ziel hatte ich mir nach dem Abi gesetzt und ich bin glücklich, dass ich das erreicht habe. Es hat fast 30 Jahre gedauert.😀 Ursprünglich wollte ich das mit 40 Jahren erreicht haben. Wie sagt man so schön?, besser spät als nie.

Das war ein etwas unstrukturiertes Geschreibsel hier heute und nun möchte ich in den kommenden Tagen etwas nachdenken und mir Ziele für das neue Jahr stecken. Es soll dann etwas strukturierter niedergeschrieben werden.

Es ist eben ein ständiges auf und ab und hin und her. Dazu habe ich auch ein gutes Zitat gefunden:
"Umwege erweitern die Ortskenntnis."
Otto Pötter (*1948)

Das letzte Jahr war definitiv nicht perfekt und hatte viele Höhen und Tiefen - aber letztlich war es trotzdem schön. Durch die Umwege, sieht man viel und lernt einiges. Vielmehr als man letztlich auf einer graden Route ans Ziel sehen und lernen würde.

Schaut links und rechts - erweitert Eure (Orts-)Kenntnis!
C